Aktuelles

Artikelbild
2. Poetry Slam der Fach- und Förderlehrer im H2

Für die Moderation dieses Dichterwettstreites konnte erneut der Slammer Raphael Breuer gewonnen werden. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und den Zuschauern einen poe ...

Artikelbild
Projektwoche Erbendorf 2019

In der Woche vom 08.04 - 12.04.2019 absolvierten die Studenten des zweiten Ausbildungsjahres ein einwöchiges Blockpraktikum an der Grund- und Mittelschule in Erbendorf. Dieses fand heuer bereits z ...

Artikelbild
Werkstückvernissage unserer Erstis

Zu bestaunen gab es heute die Werkstücke des ersten Ausbildungsjahres, u. a. Smartphoneständer, Holztaschen und - passend zu den bevorstehenden Osterferien - selbstgefertigte Eierbecher aus Holz ...

Artikelbild
Betriebserkundung Faber Castell in Stein

Unter dem Motto - "Faber Castell erleben" - machten sich die Studierenden des 1. Ausbildungsjahres auf den Weg nach Stein (bei Nbg.). Dort haben sie die Herstellung hunderttausender holzgefasster S ...

Artikelbild
IFL-Royal ...

Glanzvoll ist die Ausbildung am IFL ja schon immer, nun aber kommt royaler Glanz: Wir beglückwünschen unsere Studierende Selina Knies zur "Untereisenheimer Weinprinzessin 2019/2020". Frau Knies i ...

Artikelbild
Eislauf in der Sportausbildung

Im Rahmen der Sportausbildung ging die Päd1 unter der Leitung von Herrn Mayer in das Eisstadion der Stadt Bayreuth. Zentrale Aspekte der Veranstaltungen waren einerseits die praktische Vermittlung ...

Artikelbild
Informatiklehrertag 2019 an der Uni Bayreuth

Auch das IFL ist mit drei Vorträgen bzw. Workshops am Informatiklehrertag Bayern vertreten:

  • "Calliope" in der Grund- und Mittelschule (Herr Schweibold)
  • "Auriga" - Mechatronik in ...

Artikelbild
Robo-Bug

Die Klassen 2 a und 2 b bauten in Elektrotechnik-Unterricht einen "Roboter-Käfer". Wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann, wurden auch Krusten- und phantasievolle Zotteltiere gestaltet. D ...

Artikelbild
Eislauf in der Sportausbildung

Im Rahmen der Sportausbildung ging die Päd2 unter der Leitung von Herrn Mayer in das Eisstadion der Stadt Bayreuth. Zentrale Aspekte der Veranstaltungen waren einerseits die praktische Vermittlung ...